1. EINFÜHRUNG
AgilityFinder ("wir", "unser" oder "uns") verpflichtet sich zum Schutz deiner Privatsphäre und personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir deine Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn du:
- Unsere Website unter https://agilityfinder.com besuchst
- Unsere ClubManager App nutzt (für Vereine und Organisationen)
- Unsere AgilityFinder User App nutzt (für Privatpersonen und Hundebesitzer)
Diese Richtlinie gilt global und entspricht der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), UK GDPR, California Consumer Privacy Act (CCPA) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen weltweit.
AgilityFinder ist der Datenverantwortliche für die über unsere Dienste verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Kontakt: support@agilityfinder.com
2. DATEN, DIE WIR SAMMELN
Personenbezogene Informationen für Nutzer
- Identitätsdaten: Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, WhatsApp-Kontaktinformationen
- Standortdaten: Geografischer Standort (mit deiner ausdrücklichen Zustimmung)
- Haustierinformationen: Hunderasse, Alter, Erfahrungslevel, medizinische Informationen (falls freiwillig bereitgestellt)
- Profildaten: Profilfotos, Präferenzen, Kurshistorie
- Nutzungsdaten: App-Interaktionsdaten, Anwesenheitsaufzeichnungen, Kursanmeldungshistorie
Personenbezogene Informationen für Vereine
- Geschäftsdaten: Vereinsname, Ansprechpartner, Geschäftsregistrierungsdetails
- Standortdaten: Geschäftsadresse, Standortkoordinaten
- Betriebsdaten: Öffnungszeiten, Kurspläne, Kapazitätsinformationen
- Marketingdaten: Social Media Links, Werbeinhalte
- Finanzdaten: Zahlungsinformationen, Abonnementdetails, Transaktionsaufzeichnungen
Technische und Analysedaten
- Geräteinformationen: Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen
- Nutzungsanalysen: App-Leistungsdaten, Feature-Nutzungsstatistiken
- Cookies und Tracking: Web-Cookies, Sitzungsdaten, Präferenzeinstellungen
- Log-Daten: IP-Adressen, Zugriffszeiten, Fehlerprotokolle
3. WIE WIR DEINE DATEN VERWENDEN
Hauptfunktionen des Dienstes
- Kontoverwaltung: Nutzerregistrierung, Profilerstellung, Authentifizierung
- Dienstleistungserbringung: Kursplanung, Anmeldungsverarbeitung, Mitgliedschaftsverwaltung
- Kommunikation: Dienstbenachrichtigungen, Kurs-Updates, Mitgliedschaftskommunikation
- Standortdienste: Anzeige relevanter Vereine und Kurse basierend auf deinem Standort
- Zahlungsverarbeitung: Abonnementverwaltung, Transaktionsverarbeitung
Sekundäre Zwecke
- Dienstverbesserung: Analysen zur Verbesserung der Nutzererfahrung und App-Funktionalität
- Kundensupport: Beantwortung von Anfragen und Problemlösung
- Sicherheit und Schutz: Betrugsprävention, Kontosicherheit, Datenschutz
- Rechtliche Compliance: Erfüllung regulatorischer Anforderungen und Schutz rechtlicher Interessen
- Marketing: Werbemitteilungen (mit deiner Zustimmung)
4. DATENWEITERGABE
Wir verkaufen deine personenbezogenen Daten nicht. Wir geben deine personenbezogenen Daten nur unter folgenden spezifischen Umständen weiter:
Mit deiner ausdrücklichen Zustimmung
- Vereinsmitgliedschaftsanträge: Wenn du dich für eine Vereinsmitgliedschaft bewirbst, teilen wir deine Kontaktinformationen nur mit diesem spezifischen Verein
- Kursanmeldung: Kontaktdaten werden mit Trainern für kursbezogene Kommunikation geteilt
- Notfallkontakte: Nur im Notfall während Aktivitäten geteilt
Dienstanbieter (Datenverarbeiter)
- Cloud-Hosting: Für Datenspeicherung und App-Funktionalität
- Zahlungsverarbeiter: Für Abonnements und Zahlungen
- Analysedienste: Für App-Verbesserung und Leistungsüberwachung
- Kommunikationsdienste: Für E-Mail und Benachrichtigungsversand
Alle Dienstanbieter sind durch Datenverarbeitungsverträge und DSGVO-konforme Verträge gebunden.
Rechtliche Anforderungen
Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, durch Gerichtsbeschluss oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen und Sicherheit.
Internationale Übertragungen
Einige Daten können außerhalb der EU/UK verarbeitet werden. Wir gewährleisten angemessenen Schutz durch Standardvertragsklauseln (SCCs) und Angemessenheitsbeschlüsse, wo anwendbar.
5. STANDORTDIENSTE
Standortdatensammlung
Unsere mobile App fragt nach Standortberechtigungen für folgende Zwecke:
- Vereinsentdeckung: Anzeige von Vereinen und Kursen, die geografisch relevant für dich sind
- Suchoptimierung: Verbesserung der Genauigkeit von Suchergebnissen und Empfehlungen
- Routenplanung: Wegbeschreibungen zu Vereinen und Veranstaltungsorten
- Event-Check-in: Anwesenheitsverifikation bei Kursen und Veranstaltungen
Standortzustimmungsverwaltung
- Standortdaten werden nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung gesammelt
- Du kannst die Zustimmung jederzeit über deine Geräteeinstellungen widerrufen
- Präzise Standortdaten werden lokal verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert
- Wir können allgemeine Gebietsinformationen (Stadt/Region) für Dienstverbesserung speichern
- Hintergrund-Standortverfolgung wird klar offengelegt und ist optional
6. DATENLÖSCHUNG
Dein Recht auf Löschung
Du hast das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu beantragen. Um dieses Recht auszuüben:
Datenlöschungsprozess
- Antrag stellen: Kontaktiere unser Support-Team unter support@agilityfinder.com
- Identitätsverifikation: Wir können eine Überprüfung deiner Identität verlangen
- Bearbeitungszeit: Anträge werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet (DSGVO-Konformität)
- Bestätigung: Du erhältst eine Bestätigung, sobald die Löschung abgeschlossen ist
Was gelöscht wird
- Deine persönlichen Profilinformationen
- Kontaktdaten und Präferenzen
- Kurshistorie und Anwesenheitsaufzeichnungen
- Fotos und hochgeladene Inhalte
Ausnahmen von der Datenspeicherung
Einige Daten können aufbewahrt werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder für berechtigte Geschäftszwecke:
- Finanztransaktionsaufzeichnungen (gesetzliche Anforderung: 7 Jahre)
- Sicherheitsvorfallberichte (rechtliche und Versicherungsanforderungen)
- Anonymisierte Analysedaten (nicht mehr personenidentifizierbar)
Kontolöschung vs. Datenlöschung
- Kontolöschung: Du kannst dein Konto über die App-Einstellungen löschen
- Vollständige Datenlöschung: Über den Support anfragen für vollständige Entfernung aus allen Systemen
7. DATENSICHERHEIT
Technische Schutzmaßnahmen
- Verschlüsselung: Daten verschlüsselt in Übertragung (TLS 1.3) und in Ruhe (AES-256)
- Zugriffskontrollen: Multi-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierter Zugriff
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests
- Sichere Infrastruktur: SOC 2-konforme Cloud-Anbieter
- Datensicherung: Verschlüsselte Backups mit sicheren Wiederherstellungsverfahren
Organisatorische Maßnahmen
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
- Datenminimierung: Sammlung nur notwendiger Daten für Dienstleistungserbringung
- Incident Response: 24/7-Überwachung und Verfahren zur Reaktion auf Datenschutzverletzungen
- Privacy by Design: Sicherheitsüberlegungen in allen Entwicklungsprozessen
Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Datenschutzverletzung, die Risiken für deine Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir:
- Aufsichtsbehörden innerhalb von 72 Stunden benachrichtigen (DSGVO-Anforderung)
- Betroffene Nutzer unverzüglich benachrichtigen
- Klare Informationen über die Verletzung und ergriffene Maßnahmen bereitstellen
- Angemessene Unterstützung und Abhilfemaßnahmen anbieten
8. DEINE DATENSCHUTZRECHTE
Unter der DSGVO und anderen Datenschutzgesetzen hast du das Recht auf:
- Zugang: Kopien deiner personenbezogenen Daten anfordern
- Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren
- Löschung: Löschung deiner personenbezogenen Daten beantragen
- Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzen, wie wir deine Daten verwenden
- Datenübertragbarkeit: Deine Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten
- Widerspruch: Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Zustimmung widerrufen: Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen
- Automatisierte Entscheidungsfindung: Opt-out von automatisiertem Profiling (falls anwendbar)
Um diese Rechte auszuüben: Kontaktiere uns unter support@agilityfinder.com
Antwortzeit: Wir werden auf Anfragen innerhalb von 30 Tagen antworten (oder 1 Monat unter DSGVO)
9. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Wesentliche Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionalität
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie du unsere Dienste nutzt
- Präferenz-Cookies: Merken sich deine Einstellungen und Präferenzen
- Marketing-Cookies: Verwendet für zielgerichtete Werbung (mit Zustimmung)
Cookie-Zustimmung
Wir holen ausdrückliche Zustimmung für nicht-wesentliche Cookies ein. Du kannst Cookie-Präferenzen verwalten über:
- Unser Cookie-Zustimmungsbanner beim ersten Besuch
- Deine Browser-Einstellungen
- Unser Präferenzzentrum (erreichbar im Footer)
10. DATENSCHUTZ VON MINDERJÄHRIGEN
Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir Schritte unternehmen, um solche Informationen umgehend zu löschen.
Für Nutzer im Alter von 13-17 Jahren holen wir elterliche Zustimmung ein, wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist, insbesondere für:
- Kontoerstellung
- Standortdatensammlung
- Marketing-Kommunikation
11. DRITTANBIETERDIENSTE UND LINKS
Unsere Dienste können Links zu Drittanbieter-Websites, -Anwendungen oder -Diensten enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für diese Dritten. Wir ermutigen dich, ihre Datenschutzerklärungen zu lesen, bevor du persönliche Informationen bereitstellst.
Drittanbieter-SDKs und -Dienste
Unsere mobilen Apps können Software Development Kits (SDKs) von Dritten enthalten. Diese können Daten sammeln, die ihren eigenen Datenschutzerklärungen unterliegen. Aktuelle Drittanbieterdienste umfassen:
- Analyseanbieter (App-Leistung und -Nutzung)
- Crash-Reporting-Dienste
- Zahlungsverarbeitungsdienste
- Push-Benachrichtigungsdienste
12. AKTUALISIERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen zu reflektieren bei:
- Unseren Datenpraktiken
- Rechtlichen Anforderungen
- Dienstfunktionen
- Geschäftstätigkeiten
Benachrichtigung über Änderungen:
- Wesentliche Änderungen werden per E-Mail an registrierte Nutzer kommuniziert
- Aktualisierte Richtlinie wird auf unserer Website mit neuem "Zuletzt aktualisiert"-Datum veröffentlicht
- In-App-Benachrichtigungen für bedeutende Änderungen
- Fortgesetzte Nutzung unserer Dienste stellt Akzeptanz der aktualisierten Richtlinie dar
13. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG (DSGVO)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Zustimmung: Standortdaten, Marketing-Kommunikation, optionale Funktionen
- Vertragserfüllung: Dienstleistungserbringung, Kontoverwaltung, Zahlungsverarbeitung
- Berechtigte Interessen: Dienstverbesserung, Sicherheit, Kundensupport
- Rechtliche Verpflichtungen: Finanzaufzeichnungsführung, Sicherheitskonformität
- Lebenswichtige Interessen: Notfallsituationen, die sofortiges Handeln erfordern
14. KONTAKTINFORMATIONEN UND BESCHWERDEN
Kontaktiere uns
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, deinen personenbezogenen Daten hast oder deine Datenschutzrechte ausüben möchtest:
E-Mail: support@agilityfinder.com
Betreffzeile: "Datenschutzerklärung Anfrage" für schnellere Bearbeitung