Häufige Fragen

Alles was du über AgilityFinder, unsere App und ClubManager wissen musst. Findest du nicht was du suchst? Wir helfen gerne!

Für Hundebesitzer und Hundeführer

Fragen zur AgilityFinder App um Kurse zu finden und sich mit Vereinen zu connecten

Ist AgilityFinder wirklich gratis?

Ja! AgilityFinder kostet dich als Hundebesitzer nichts. Keine Abo-Gebühren, keine In-App-Käufe, keine versteckten Kosten. Wir verdienen unser Geld mit den Vereinen, deshalb bleibt die App für dich komplett gratis.

Wie finde ich Kurse bei mir?

Easy: App runterladen, Profil anlegen und mit deinem Standort suchen. Du kannst nach Entfernung, Kursart, Level und allem Möglichen filtern, um die perfekten Trainingsmöglichkeiten zu finden.

Kann ich mehrere Hunde registrieren?

Klar! Du kannst Profile für mehrere Hunde in deinem Account anlegen und sie einzeln oder zusammen für Kurse anmelden. Jeder Hund kann sein eigenes Trainingsprofil und Fortschrittsverfolgung haben.

Was wenn's bei mir keine Vereine gibt?

Unser Netzwerk wächst ständig! Falls bei dir noch nichts ist, sag den Vereinen die du kennst einfach von AgilityFinder.

Wie trete ich einem Verein über die App bei?

Wenn du einen Verein findest der dir gefällt, einfach "Mitgliedschaft beantragen" antippen. Deine Kontaktdaten werden mit dem Verein geteilt und sie melden sich direkt bei dir wegen der Mitgliedschaft.

Welche Infos sehen Vereine über mich?

Wenn du dich bei einem Verein bewirbst oder dich für Kurse anmeldest, können sie deinen Namen, Kontaktdaten, grundlegende Hundeinfos (Rasse, Alter, Level) und Fotos sehen die du hochgeladen hast. Das hilft ihnen, dir passendes Training zu bieten.

Kann ich die Fortschritte meines Hundes verfolgen?

Ja! Die App verfolgt automatisch deine Kursteilnahmen und Trainingshistorie. Du kannst sehen wie dein Hund vorankommt, an welchen Skills ihr gearbeitet habt und bekommst Einblicke in eure Trainingsreise.

Auf welchen Geräten läuft die App?

AgilityFinder gibt's für iOS und Android. Du kannst sie aus dem App Store oder Google Play Store runterladen. Die App ist für Handys und Tablets optimiert und läuft super auf jedem Gerät.

Für Vereine und Trainer

Fragen zu ClubManager und wie du dein Agility-Business wachsen lassen kannst

Ich bin Solo-Trainer, hab keinen Verein. Geht ClubManager trotzdem?

Klar! Viele unserer Nutzer sind Solo-Trainer die ClubManager nutzen um professioneller zu wirken und zu wachsen, ohne Leute einzustellen. Unser Welpen-Plan ist perfekt für dich - alle wichtigen Features zum kleinen Preis.

Wie schnell kann ich meinen Verein einrichten?

Die meisten sind in einer Woche startklar! Unser Setup-Assistent hilft dir beim Importieren deiner Mitgliederliste und beim Anlegen der ersten Kurse. Wir helfen auch gratis beim Datenimport von Excel oder anderen Systemen.

Ist ClubManager einfach für nicht-technische Leute?

Absolut! ClubManager ist für Agility-Leute gemacht, nicht für Nerds. Wenn du ein Handy bedienen kannst, packst du auch ClubManager. Intuitive Oberfläche mit visuellen Kalendern.

Kann ich vom Handy aus auf dem Platz verwalten?

Ja! ClubManager läuft auf allen Geräten - PC, Tablet, Handy. Die Handy-Version ist perfekt für den Trainingsplatz: Kurslisten checken, Anwesenheit abhaken, Schülerinfos abrufen.

Wie hilft mir ClubManager mehr Schüler zu bekommen?

Dein Verein bekommt ein öffentliches Profil in der AgilityFinder App und erreicht Hundebesitzer bei dir, die Training suchen. User können deinen Verein entdecken, deine Kurse anschauen und sich direkt über die App bewerben.

Ich hab mehrere Vereine. Brauche ich mehrere Abos?

Ja, jeder Verein braucht sein eigenes Abo. So hat jeder seinen eigenen Bereich mit eigener Mitgliederliste und Kursen. Das hält alles übersichtlich und macht die Reports für jeden Standort klarer.

Welchen Support kriege ich?

Alle Pakete haben schnellen E-Mail-Support und umfassende Tutorials.

Kann ich ClubManager testen bevor ich mich festlege?

Ja! Wir geben dir 14 Tage gratis mit Vollzugang zu allem. Keine Kreditkarte zum Starten. Das gibt dir genug Zeit deinen Verein einzurichten, deine Daten zu importieren und zu sehen wie ClubManager deine Abläufe verändert.

Allgemeine Fragen

Häufige Fragen zu AgilityFinder als Plattform

Wer hat AgilityFinder gemacht und warum?

AgilityFinder haben Ismael Fernández und Mila Moreno gemacht, zwei erfahrene Agility-Wettkämpfer und Trainer aus Spanien. Sie haben AgilityFinder gebaut um die Probleme zu lösen, die sie selbst erlebt hatten - Training finden einfacher machen, sich mit der Community vernetzen und Vereinsabläufe verwalten.

In welchen Ländern gibt's AgilityFinder?

AgilityFinder ist weltweit verfügbar, am stärksten sind wir in Europa. Wir wachsen ständig und fügen lokale Vereine hinzu. Falls du noch keine Vereine bei dir siehst, empfiehl lokalen Vereinen AgilityFinder oder schreib uns wegen Expansion in deine Region.

Sind meine Daten bei AgilityFinder sicher?

Ja! Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und halten uns an DSGVO und andere internationale Datenschutzgesetze. Deine Daten sind verschlüsselt, sicher gespeichert und werden nur mit Vereinen geteilt wenn du dich explizit bei ihnen bewirbst. Du kannst unsere komplette Datenschutzerklärung für Details checken.

Was macht AgilityFinder anders als andere Vereinsverwaltungssysteme?

AgilityFinder ist die einzige Plattform die speziell für Agility von Agility-Profis gebaut wurde. Wir verstehen die besonderen Bedürfnisse des Sports - wie mehrere Hunde pro Hundeführer verwalten, Platzarten, Level und den Community-Aspekt. Plus: wir verbinden Vereine mit potenziellen Schülern über unsere User-App und helfen so dem Sport zu wachsen.

Noch Fragen?

Unser Team hilft gerne! Egal ob du Hundebesitzer bist der anfangen will oder Vereinsmanager der ClubManager checken möchte - wir beantworten gerne deine Fragen.

© 2025 AgilityFinder. Alle Rechte vorbehalten.